Nach der Schule haben wir uns mit unserer Berufsentscheidung nahezu auf einen Arbeitgeber festgelegt. Damals vielleicht die eigene Herkunftsgemeinde vor Augen, machten wir uns auf den Weg.
Nach langen Jahren nun die erste Stelle. Die ist oft ganz anders als erträumt. Die Veränderungen der kirchlichen Landschaft schreitet voran und in den Gemeinden kommen die Menschen unterschiedlich gut damit zurecht.
In diesem Kurs werden wir miteinander ins Gespräch kommen über unsere Motivation und unser Kirchenbild. Die Vorurteile gegenüber den anderen Berufsgruppen kommen zur Sprache und werden aufgelöst. Dann widmen wir uns der Realität: Wie komme ich in meine Rolle? Wo finde ich den Ort meiner Selbstwirksamkeit? Wir lernen voneinander, nehmen das Ganze in den Blick und finden eine Antwort, wohin wir uns entwickeln wollen.
Dieser Kurs richtet sich an Pastor:innen, Diakon:innen, Gemeindepädagog:innen und Kirchenmusiker:innen in den ersten Dienstjahren und findet in 2024 zweimal statt. (Die beiden Kurse sind eigenständig.)
Die Plätze für Pastor:innen sind belegt; für andere Berufsgruppen sind noch Plätze frei.
Inhalte und Methoden
- Theoretische Impulse zum Organisationswissen und Gemeindeaufbau
- Gemeinsame und binnendifferenzierte Module zu Liturgie, Konfer und Jugendarbeit