Zu den Kursen und Studientagen in Ratzeburg können Kinder mitgebracht werden. Sie werden während der Arbeitszeiten von Jutta Breig betreut – unterstützt durch Regina Bethien, Angelina Köttgen, Birgit Köttgen, Renate Lippe und Margitta Lüdemann.
Im Pastoralkolleg Ratzeburg werden Pastor:innen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland fortgebildet. In der Kirche arbeiten wir zunehmend in multiprofessionellen Teams. Daher wenden sich viele Veranstaltungen auch an Mitarbeitende unterschiedlicher kirchlicher Berufsgruppen und an Ehrenamtliche.
Das Pastoralkolleg führt Kurse, Theologische Kollegs, Workshops und Studientage zu den verschiedenen Handlungsfeldern von Kirche durch wie Seelsorge, Leitung, Öffentlichkeitsarbeit, Gottesdienst und Predigt, Amtshandlungen, Gemeindepädagogik, Diakonie und Ökumene. Es verantwortet auch die pastorale Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FeA).
Die Kurse im Pastoralkolleg verbinden theologische Auseinandersetzung, spirituelle Erfahrung und Gemeinschaft mit Kolleg:innen. Die Lage auf der Domhalbinsel am Ratzeburger See eröffnet die Möglichkeit, den beruflichen Alltag zu unterbrechen und neue Kraft zu schöpfen. Wir eröffnen Lernräume, in denen wissenschaftlich, experimentell und kreativ gearbeitet werden kann. In Aufnahme der eigenen Erfahrungen und der beruflichen und biographischen Situation der Teilnehmenden zielen unsere Angebote auf ganzheitliches Lernen und Handlungsorientierung. Aufmerksamkeit, Offenheit, Wertschätzung und Geschlechtergerechtigkeit bilden die Grundlage des gemeinsamen Lernens.
Auf Wunsch werden seelsorgliche Einzelgespräche, geistliche Begleitung, Beratung in beruflichen Fragen und Coaching angeboten. In den ersten Amtsjahren können Beratungsgespräche, ein Besuch in der Gemeinde sowie die Vermittlung von Supervision in Anspruch genommen werden.

Um die Arbeit des Pastoralkollegs zu klären, zu überprüfen und weiter zu entwickeln, wurde ein Qualitätsentwicklungsprozess im Verbund von Bildungseinrichtungen begonnen. Insgesamt zielt dieser darauf, Analysen des gegenwärtigen Pfarrberufs in eine angemessene Beziehung zur Bildungskonzeption des Pastoralkollegs zu setzen. 2014 wurde das Pastoralkolleg Ratzeburg durch die proCum Cert GmbH Frankfurt nach »QVB Stufe A« zertifiziert. 2017 und 2020 erfolgte jeweils eine Rezertifizierung in derselben Stufe für weitere drei Jahre.
nach oben
Unser Team ist für Sie da

Kommissarischer Rektor
Studienleiter Dr. Martin Zerrath
Pastor, Promotion im Fach Systematische Theologie
Schwerpunkte: Seelsorge, Spiritualität, geistliche Begleitung, Systematische Theologie
Telefon: 0 45 41 / 86 30-16
m.zerrath@pastoralkolleg-rz.de

Studienleiterin Sindy Altenburg
Pastorin, Clownin, Bibeltheateranleiterin
Schwerpunkte: Gemeindepädagogik, kreative und spielerische Bibeldidaktik, Bibeltheater, Kasualien, Pastorale Identität
Telefon: 0 45 41 / 86 30-13
s.altenburg@pastoralkolleg-rz.de

Studienleiter Dino Steinbrink
Pastor, pastoralpsychologischer Berater (DGfP), Supervisor
Schwerpunkte: Fortbildung in den ersten Amtsjahren, pastorale Identität und Berufstheorie, Führen und Leiten, Beratung und Supervision
Telefon: 0 45 41 / 86 30-35
mobil: 0151 / 62 94 61 87
d.steinbrink@pastoralkolleg-rz.de

Sekretariat
Sabine Zentgraf
Telefon: 0 45 41 / 86 30-0
Fax: 0 45 41 / 86 30-20
info@pastoralkolleg-rz.de
Kinderbetreuung

Jutta Breig

Mein Name ist Jutta Breig. Seit dem 1. Juli 2023 arbeite ich in der Kinderbetreuung des Pastoralkollegs und Predigerseminares in Ratzeburg. Meine langjährige Berufserfahrung als Erzieherin mit Kindern im Vor- und Grundschulalter ist für mich die Basis meiner Arbeit.
Dadurch kann ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mein Anliegen ist es, Ihren Kindern eine schöne und abwechslungsreiche Zeit auf der Dominsel zu ermöglichen, während Sie als Eltern die Seminare besuchen. Eine schöne ZEIT, auf die sich alle freuen.
Ich grüße Sie herzlich und freue mich auf die Arbeit mit Ihren Kindern.
Ihre Jutta Breig