Fortbildung für Pastor:innen und Mitarbeitende der Nordkirche
Es gibt viel Neues auf der Ratzeburger Dominsel!
Seit September 2024 gibt es ein neues Jahresprogramm, mit dem wir herzlich zu Kursen, Kollegs, Studientagen etc. einladen – nachzulesen gleich nebenan unter „Programm“. Schon seit einigen Monaten gehört Nicole Chibici-Revneanu als neue Rektorin zum Team des Pastoralkollegs, und eine neue Studienleitung wird bis zum Anbruch des neuen Jahres hoffentlich den Platz einnehmen, von dem aus Martin Zerrath zu neuen Ufern weitergezogen ist. Die augenfälligste Neuerung ist der imposante Klinkerbau an der Adresse Domhof 33, der als frisch eingeweihter „Tagungsbereich 1“ darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden – ebenso wie Domkloster und Domgemeinde, wo in diesen Tagen auch personelle Veränderungen anstehen. All diese Neuerungen haben das Pastoralkolleg im 35. Jahr seines Bestehens ereilt und dafür gesorgt, dass der halbrunde Geburtstag zwischen all den sonstigen Ereignissen des Jahres 2024 gar nicht gefeiert worden ist: so kann das sein in der Rush-Hour des Lebens …
Feiern und Lernen, Gespräche und Gehversuche haben hoffentlich im Pastoralkollegs-Programm 2025 reichlich Platz. Spannende Reisen haben wir vor, unter anderem das erste Baltikumskolleg nach doppeltem Stellenwechsel in ZMÖ und PK, oder – nach vielen Jahren men@walk – ein Pilgerangebot speziell für Frauen. Interessante Referent:innen werden mit uns arbeiten, zum Beispiel eine Wildnispädagogin und ein ehemaliger „Wise Guy“. Und wer in der intensiven Diskussion darüber, ob der Gottesdienst wohl noch zu retten ist, zu einem nachdenklichen „Ja, aber…“ gefunden hat, findet erprobungsfreundliche Dialogformate mit benachbarten Konfessionen (katholisch) oder Künsten (Kirchenmusik) in unserem Programm.
Weil individuelle Möglichkeiten zur Fortbildung oft daran hängen, wie gut und wie lange Sie in Gemeinde oder Einrichtung fehlen können, bemühen wir uns um eine gute Mischung der Formate zwischen Studientag, dreitägigem Kolleg und fünftägigem Kurs, zwischen analogen und digitalen Angeboten – bis hin zu einem erstmals modular aufgeteilten Studientag zum Medienrecht.
Der Tisch ist also reich gedeckt, das Buffet in hoffentlich mundgerechten Stücken angerichtet: Jetzt freuen wir uns auf Sie, auf gemeinsames Lernen und Experimentieren, auf Austausch und Gemeinschaft – und auf Anmeldungen aus allen Himmelsrichtungen!
Das Team des Pastoralkollegs