Kolleg, Online | 03. – 04.11.2025 · 09:00–16:00 Uhr

Schreibt’s mir in die Kommentare … / Ev. Studienseminar Hofgeismar

Seelsorge in social media

Schon längst findet Seelsorge nicht mehr nur am Gartenzaun oder im Amtszimmer statt. Die seelsorgliche Praxis verändert sich unter den Bedingungen digitaler Kommunikation. Menschen erzählen von eigenen Erfahrungen auf ihrem Insta-account und öffnen so seelsorgliche Räume. In dieser Fortbildung befragen wir Sinnfluencer:innen, wie sie die seelsorgliche Dimension ihrer Praxis beschreiben würden. Wir nehmen wahr, wie die klassische Differenz zwischen Seelsorge-Klient und seelsorgender Person fluide wird. Wir bekommen Einblicke in die cyber psychology und die Medientheorie und wir kommen ganz praktisch miteinander ins Tun. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an diejenigen, die bereits im Feld sozialer Medien in beruflichen Kontexten aktiv sind als auch an diejenigen, die einen ersten Einblick erhalten wollen.

Ort
Online
Leitung
  • Dr. Katharina Scholl, Studienleiterin, Ev. Studienseminar Hofgeismar
Referent*in
  • Achim Blackstein, Beauftrager für digitale Seelsorge der Landeskirche Hannover
  • Dr. Antonia Lüdtke, Uni Kiel,
  • Steffi und Ellen Radtke, Anders Amen (andersamen.org), Sinnfluencer:innen
  • Sinnfluencer:innen
Zeitraum
Mo., 03.11.2025, Beginn 09:00 Uhr – Di., 04.11.2025, Ende 16:00 Uhr
Anmeldung bis
27.10.2025
Zielgruppen
Gemeindepädagog:innen/-referent:innen, Pastor:innen, Prädikant:innen
Status
Plätze frei

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich an:

(Felder für notwendige Angaben sind rot gekennzeichnet.)

Ich/wir möchte/n vegetarisches Essen.
AGB*

Bitte rechnen Sie 2 plus 5.

Hinweise

Weitere Informationen zu Buchung, Teilnahme und Unterbringung finden Sie hier.

Information zu den Kosten