Kurs | 16. – 20.09.2024

Dafür bin ich nicht ausgebildet …

Leiten und Entscheiden lernen

Morgens Dienstgespräch mit dem Friedhofsmitarbeiter, nachmittags Heizungsausfall, abends Haushaltsplanung … Ist das „Eigentliche“ des Pfarrberufs nicht etwas anderes?

Gerade zu Dienstbeginn gibt es für vieles noch keine Erfahrungswerte. Oft widerstreiten die pastoralen Rollen: Ist hier der Seelsorger, die Vorgesetzte, der Pädagoge oder die Mediatorin gefragt? Dann wieder stehen Entscheidungen an, die einem Stich ins Wespennest gleichkommen. Konflikte sind vorprogrammiert. Solche Momente kosten viel Energie.
Wie behält man hier einen kühlen Kopf?

Leitung geschieht durch Entscheidungen. Wie initiiere ich Entscheidungsprozesse und vermeide darin „double binds“ und faule Kompromisse? Wie orientiere ich mich im jeweiligen Prozess an der primären Aufgabe und wie kommuniziere ich diese und meine Rolle darin?

Vieles wird erst am konkreten Fall gelernt und kann durch Ausbildung nicht vorweggenommen werden. In diesem Kurs arbeiten wir an unserem Selbstmanagement in den pastoralen Rollen und an einer Haltung, die es ermöglicht, mit den alltäglichen unerwarteten Herausforderungen umzugehen.

Methoden

  • Theoretische und praktische Impulse
  • Fallarbeit
  • Kollegiale Beratung
  • Übungen und Rollenspiele
Leitung
  • Dr. Barbara Schiffer, Pastorin, Institutionsberatung der Nordkirche, Hamburg
  • Dino Steinbrink, Studienleiter Pastoralkolleg Ratzeburg
Zeitraum
Mo., 16.09.2024 – Fr., 20.09.2024
Zielgruppe
Pastor*innen
  • 1 Berufsbiographie und Leitungshandeln
Status
Plätze frei

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich an:

(Felder für notwendige Angaben sind rot gekennzeichnet.)

Ich/wir möchte/n vegetarisches Essen.
AGB*

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.

Hinweise

Weitere Informationen zu Buchung, Teilnahme und Unterbringung finden Sie hier.

Information zu den Kosten