Wohin mit dem Papierkram? Was tun, wenn die Schränke voll sind? Eine effiziente Schriftgutverwaltung sowie eine systematische Archivierung erleichtern den pastoralen Alltag und kommen späteren Generationen zu gute.
Die Inhalte dieses Studientages sind bis zur Rechtsvereinheitlichung insbesondere auf die Rechtsvorschriften und Gegebenheiten im Bereich der Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern ausgerichtet. Für die übrigen Kirchenkreise finden die Studientage in Kiel statt.
Inhalte
- Anlegen, Führen und Schließen von Akten
- Ablage nach dem Musteraktenplan für Mecklenburg und Pommern
- Vernichtung von Unterlagen
- Überführung von Akten in das Archiv
- Grundbegriffe archivarischer Tätigkeiten
- Leistungen der Kirchenkreisverwaltungszentren
- Leistungen des Landeskirchlichen Archivs
Teilnehmer:innenzahl max. 15 Personen