In der „Krisenhaftigkeit unserer Gesellschaften“ fragt die Kuratorin des deutschen Biennalepavillons für 2024 nach „neuen Formen des Zusammenlebens“. Als Kirche betrifft uns das elementar. Zwischen Giardini Reali und Arsenale di Venezia liegt unser Quartier (salesianivenezia.it): Kurze Wege zur Kunst – mit einer Fülle aus aller Welt: Ein Spiegel der Realitäten und Bedingungen, unter denen Menschen leben. Ein Panoptikum des Grauens und des bunten Lebens. Biennale strengt an und regt an. Sie versucht Antworten und weckt Fragen. Sie präsentiert die Widersprüchlichkeiten von Menschheit und Natur. Und sie stellt uns Fragen, meist unausdrücklich, was wir glauben, hoffen, lieben. Als Gemeinschaft Ordinierter werden wir sehen, beten, sprechen, erleben und entdecken.
Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Der Kurs beginnt und endet in Venedig (Anreise in eigener Regie).
Eigenanteil (Ü/F, Biennaleticket, Führungen, Netzkarte): 690 €;
Anzahlung von 300 € bis 1. März 2024.