ARCHIV · Kurs | 16. – 20.10.2023

Wenn ich mal Zeit habe …

Eine Woche für mich und ein Thema

„Am liebsten möchte ich eine Sommer-Andacht entwickeln, zu der ich selbst gerne hingehen würde.“ – „Ich brauche Ideen für unsere Klausurtagung in der Gemeinde.“ „Mit meinen Konfis hangele ich mich von Woche zu Woche.“ - Im Gemeindealltag geht manches unter oder wird hinausgeschoben, weil die Zeit dazu fehlt und obwohl es lange dran ist. Das macht unzufrieden.

Jetzt endlich: Eine Woche Zeit. Für mich. Für eine Sache, die ich schon lange wollte. Die Jahresplanung machen, das Kindergartenkirchenjahr bedenken, jonglieren lernen, Fotos sortieren, in Ruhe mal lesen, die Gemeindechronik schreiben, etwas erfinden, was noch fehlt. Oder etwas ganz anderes. Das ganze Projekt über den Haufen werfen und noch einmal neu beginnen? Sogar dafür reicht die Zeit.

Fast alles ist möglich mit Muße und Luft, im Wechsel von Einzelarbeit und kollegialem Miteinander, am anderen Ort. Mögliche Querverbindungen und Inspirationen zwischen den Projekt-Themen sind gewollt, erfrischen ungeahnt und heiter.

Inhalte und Methoden

  • Projektwiege und -entwicklung allein und in der Gruppe
  • Kollegiales Coaching
  • Erträge in kollegialer Beratung zeigen und gestalten
  • Kreativitätsschule und -training
  • Körperarbeit: Wahrnehmung, Präsenz, Spontanität und Intuition, Rhythmus
Ort
Pastoralkolleg Ratzeburg · Domhof 33 · 23909 Ratze­burg
Leitung
  • Sindy Altenburg, Studienleiterin, Pastoralkolleg Ratzeburg
Zeitraum
Mo., 16.10.2023 – Fr., 20.10.2023
Zielgruppe
Pastor:innen
  • 1 Berufsbiographie und Leitungshandeln
  • 2 Ökumenische und gesell­schaftliche Dimension kirch­lichen Handelns
  • 3 Kern­bereiche pastoralen Handelns in der Orts­gemeinde