ARCHIV · Kolleg | 22. – 24.04.2024

„Ich bin nicht religiös, ich bin normal.“

Indifferenz als Chance? Katholisch-Evangelisches Kolleg

Vielen Menschen ist Kirche egal. Es geht ihnen nicht um Kritik oder Zweifel - kirchliches Leben ist für sie unbedeutsam und fremd. Frühere Bewertungen sahen hierin v.a. ein ostdeutsches Phänomen. Neuere Untersuchungen zeigen, dass kirchliche Indifferenz Ost und West ebenso betrifft wie Stadt und Land.

Wie interpretieren wir diesen Befund? Welche Folgen hat er für uns? Worin liegt seine Chance?

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der katholischen Kirche gehen wir unseren Erfahrungen nach. Wir diskutieren sozialwissenschaftliche und theologische Perspektiven. Wir lassen uns von Best-Practice-Beispielen kirchlicher Praxis im indifferenten Raum inspirieren. Wir halten fest, was wir wechselseitig voneinander lernen können - und von Menschen, denen Kirche egal ist.

Inhalte und Methoden

  • Impulse und Lektüren – ökumenisch diskutiert
  • Diskussionen und Spaziergänge
  • Best Practice Beispiele: Kirche im Nullpunkt gestalten
  • Gemeinsame Andachten und Gebete

Eine Kooperation mit dem Referat Fortbildung und Personalentwicklung des Erzbistums Hamburg

Zielgruppe

  • Pastorinnen und Pastoren
  • Priester
  • Gemeinde- und Pastoralreferent*innen
  • Diakon*innen
  • Ökumenebeauftragte
Ort
Pastoralkolleg Ratzeburg · Domhof 33 · 23909 Ratze­burg
Leitung
  • Dr. Nicole Chibici-Revneanu, Rektorin, Pastoralkolleg Ratzeburg
  • Matthias Kuchnowski, Theologe und Sozialwissenschaftler, Personalentwickler im Generalvikariat, Hamburg
Beitrag
130 €
Zeitraum
Mo., 22.04.2024 – Mi., 24.04.2024
Zielgruppen
Diakon:innen, Gemeindepädagog:innen/-referent:innen, Pastor:innen