ARCHIV · Kurs | 22. – 26.07.2024

Heilige Frauen

Eine Familientheaterwoche

Lucia, Johanna und die Kümmernis. Viele andere. Vielleicht auch du und ich?

In dieser Woche werden wir uns in die Leben heiliger Frauen hineinspielen. Wer waren sie und wie? Was haben sie erlebt, was erlitten? Können sie uns Vorbilder für eigene Träume, für unseren Mut und Lebensentwurf werden? Gehen wir auf Spurensuche.

Seid dabei! Geschichten und Legenden der heiligen Frauen werden in diesem Kurs zum Steinbruch für szenische Entwürfe. Wir schlüpfen in Rollen, wählen Textpassagen, spielen uns in Biografien hinein und verknüpfen sie mit eigenen Geschichten. Wir erzählen andere Ausgänge. Wir probieren und proben. Zum Finale zeigen wir uns gegenseitig unsere Szenen und laden alle dazu ein, die wir als Publikum dabeihaben möchten.

Dieser Kurs wird als Familienwoche gestaltet: Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene arbeiten zum gleichen Thema in zwei Gruppen. Für kleine Kinder gibt es während der Arbeitszeiten ein extra Betreuungsangebot.

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen und Gemeindepädagog*innen mit ihren Familien

Ort
Pastoralkolleg Ratzeburg · Domhof 33 · 23909 Ratze­burg
Leitung
  • Sindy Altenburg, Studienleiterin, Pastoralkolleg Ratzeburg
  • Sonja Böhm, Spiel- und Theaterpädagogin, Hamburg
  • Angelika Hüffell, Spiel- und Theaterpädagogin (BuT), Hamburg
Beitrag
Erwachsene: 260 € | Kinder: 0 – 3 Jahre: 40 € | 3 – 6 Jahre: 98 € | 6 – 12 Jahre: 118 € | ab 13 Jahren: 176 €
Zeitraum
Mo., 22.07.2024 – Fr., 26.07.2024
Zielgruppen
Diakon:innen, Gemeindepädagog:innen/-referent:innen, Pastor:innen
  • 3 Kern­bereiche pastoralen Handelns in der Orts­gemeinde