Die Lebensgeschichte von Albert Schweitzer ist nicht nur voll von Abenteuern und von großem Einsatz für Gott und die Menschen: Diese Geschichte ist auch voll von Musik. Schweitzer war ein begnadeter Organist und liebte Bach und Wagner, die er als malende und dichtende Musiker verstand. Im zentralafrikanischen Lambarene hat er als Urwaldarzt viel Gutes vollbracht, hat sich mit dem europäischen Blick seiner Zeit aber leider nicht weiter für afrikanische Musik interessiert. Vielleicht können wir das ein wenig nachholen, wenn wir uns singend und spielend in seine Lebensgeschichte vertiefen?
Einzelne und Familien, Kleine und Große, erfahrene Goldkehlchen und Leute, die ihre Stimme erst finden und kennenlernen möchten, sind willkommen bei einem Musicalprojekt von Pastoralkolleg und Kirchenregion. Wir singen, spielen, klatschen, sprechen, kommen in Bewegung – und werden vielleicht sogar selbst zu malenden und dichtenden Musiker:innen. Abschluss und Höhepunkt der Woche wird eine gemeinsame Aufführung in der Ratzeburger Petrikirche sein.
Kosten
Unterkunft (ab Sonntag, 5 Nächte) und Vollverpflegung in der Jugendherberge, Noten und andere Materialien: 250 € für Einzelpersonen, 210 € für ein weiteres Familienmitglied, 170 € für das dritte und 130 € für das vierte und jedes weitere Familienmitglied