Studientag | 25.04.2024 · 10:00–17:00 Uhr

Die Kindertagesstätte

Aufgaben des Rechtsträgers

Wie Kinder in evangelischen Kindertagesstätten mit Gott groß werden können, wird im pädagogischen Alltag erfahrbar. In diese Arbeit fließt die Haltung der Mitarbeitenden ebenso ein wie die der Eltern und das Zusammenspiel von Kita und Kirchengemeinde.

Einflussreich ist auch der Rechtsträger: Er legt die Grundrichtung der Arbeit fest, befasst sich mit gesetzlichen Grundlagen, Rahmenbedingungen und Finanzen, gestaltet Verwaltung und ist die Schnittstelle zur Kommunalpolitik. Der Träger bestimmt auch die Aufgaben der Pastorin bzw. des Pastors im Rahmen einer integrierten Religionspädagogik.

Dieser Studientag erörtert nur die gesetzlichen Bestimmungen des Landes Schleswig-Holstein.

Ort
Evangelisches Kita-Forum. Geschäftsstelle des Verbandes Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V. · Lise-Meitner-Straße 6 – 8 · 24768 Rendsburg
Leitung
  • Dino Steinbrink, Studienleiter Pastoralkolleg Ratzeburg
Referent*in
  • Johanna Nolte, Fachberaterin, VEK-Geschäftsstelle, Rendsburg
  • Markus Potten, Dipl. Sozialpädagoge, Diakon, Geschäftsführer des Verbandes Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V., Rendsburg
Zeitraum
Do., 25.04.2024, Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Zielgruppen
Mitarbeitende in der kirchlichen Verwaltung, Pastor*innen
Status
Plätze frei

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich an:

(Felder für notwendige Angaben sind rot gekennzeichnet.)

Ich/wir möchte/n vegetarisches Essen.
AGB*

Bitte addieren Sie 9 und 3.

Hinweise

Weitere Informationen zu Buchung, Teilnahme und Unterbringung finden Sie hier.

Information zu den Kosten