ARCHIV · Kurs | 20. – 22.03.2023

Bibeltheater anleiten

Abschlusskurs der Qualifikation Leitung Bibeltheater

Bibeltheater bringt biblische Texte mit einer Gruppe ins Spiel, erschließt sie kreativ und szenisch und präsentiert die Ergebnisse einer Öffentlichkeit.

In diesem Kurs entwickeln die Teilnehmenden eigene Bibeltheatereinheiten und Anleitungen, führen sie mit der Gruppe durch und reflektieren sie gemeinsam.

Folgende Fragestellungen werden thematisiert und probiert:

  • Textauswahl, -zugänge und -schaltstellen
  • Stimmigkeit von Text und gewählter Methode
  • Entwicklung von Übungen und Spielaufgaben
  • Von der Improvisation zur Szene
  • Die Rolle der Anleiterin, des Anleiters

Nach dem Grundkurs und den Aufbaumodulen zu Inszenierung und Regie sowie zum Spiel mit Material und Masken bildet dieser Kurs den vierten und letzten Teil in der Qualifikation Leitung Bibeltheater 2021 – 2023. Nach Teilnahme am Grundkurs und allen Aufbaumodulen wird ein Zertifikat zur Qualifikation Leitung Bibeltheater ausgestellt.

Informationen zu den Kursen der Qualifikation finden Sie unter:
www.pastoralkolleg-rz.de/service und
www.bibeltheater.net

Ort
Pastoralkolleg Ratzeburg · Domhof 34 · 23909 Ratze­burg
Leitung
  • Sindy Altenburg, Studienleiterin Pastoralkolleg Ratzeburg
  • Dr. Constantin Gröhn, Pastor , Bibeltheateranleiter, Hamburg
  • Dorothea Jöllenbeck, Bewegungspädagogin, Lensahn
Zeitraum
Mo., 20.03.2023 – Mi., 22.03.2023
Zielgruppen
Diakon*innen, Gemeindepädagog*innen / -referent*innen, Pastor*innen
  • 1 Berufsbiographie und Leitungshandeln
  • 3 Kern­bereiche pastoralen Handelns in der Orts­gemeinde